Omoana wird von jungen Schweizern gegründet. Durch diverse Spendenaktionen unterstützte die Organisation das St. Moses Chrildren’s Care Centre in Jinja (ein provisorisches Zuhause für Waisen). Hauptsächlich geschieht dies durch Patenschaften für die Kinder, die von Jahr zu Jahr mehr wurden.

Die Abteilung in Genf entsteht.

  • Ein Rehabilitationszentrum für HIV-Positive und unterernährte Kinder entsteht in Jinja
  • Es entsteht ein Programm, welches Mikrokredite für bedürftige Familien in Jinja bereitstellt
  • Ein Programm für Stipendien in Nord-Uganda entsteht
  • Ein weitere Abteilung von Omoana entsteht in Fribourg Solidaire, ein Verbund von Entwicklungshilfe Organisationen im Kanton Freiburg (Schweiz)
Omoana ist nun eine anerkannte, gemeinnützige Organisation, die Spenden in der Schweiz steuerlich absetzen kann.

Ein Mikrokredit Programm entsteht nun auch in Nord-Uganda

In Koch Amar (Nord-Uganda) wird ein biodynamisches Landwirtschaftstrainingszentrum erbaut.
Omoana feiert das 10-jährige Bestehen mit verschiedenen Festlichkeiten: Konzerten, einer Konferenz, Fotoausstellungen, einem Spendendinner und Sensibilisierungsunterricht an Schweizer Schulen.